Das 26. Alte Musik Fest mit Studierenden und Dozenten der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelson Bartholdy" vom 20. bis 21. Juni 2025 - Veranstaltung im Rahmen des Bachfestes 2025
Sa, 14.06.2025, 11:30 Uhr
PAUL DE WIT- TRANSFORMATION DES GAMBENSPIELS / MUSIKINSTRUMENTENMUSEUM / No 30
Konzert mit Thomas Fritzsch Viola da gamba (siebensaitig) von Matteo Goffriller, Venedig, 1729) und Michael Schönheit (Cembalo, Hammerflügel)
„Dem verdienstvollen Herrn Paul de Wit, der es als Erster verstanden hat, durch Anschaulichkeit Kunde über die Musikinstrumente und was damit zusammenhängt, jedem Interessenten zu verschaffen und so zur Erkenntnis gelangen zu lassen“
Mit diesen Worten würdigte der Musikhistoriker Hermann Ritter am 16. Januar 1894 im Gästebuch zur Ausstellung historischer Musikinstrumente in Leipzig die Leistung des aus einer vermögenden Maastricher Familie stammenden Verlegers, Violoncellisten, Gambisten und Sammlers Paul Maria Guillaume Joseph de Wit (1852-1925), dessen Todestag sich am 10. Dezember 2025 zum einhundertsten Male jährt. Es werden Stücke aus dem Repertoire von Paul de Wit erklingen.
Freitag, 20. Juni 2025
19.30 Uhr: ERÖFFNUNGSKONZERT DES »ALTE MUSIK FEST« / MUSIKINSTRUMENTENMUSEUM / No 157
J. Blow: Venus and Adonis (Szenische Aufführung)
Solisten und Orchester mit Studierenden der Fachrichtung Alte Musik der
Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig,
Marie Nandico (Regie), Musikalische Leitung: Stephan Rath
Kartenpreis: € 15,00 · ermäßigt: € 12,00 · Studierende (nur an der Abendkasse):
€ 6,00
Eine Veranstaltung im »Alte Musik Fest« der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Es gibt 18:15 Uhr eine Konzerteinführung.
Samstag, 21. Juni 2025
11.00 und 16 Uhr: WANDELKONZERTe / MUSIKINSTRUMENTENMUSEUM / No 163
Der Eintritt ins Konzert ist im Preis des Museumstickets enthalten
(kein Vorverkauf).
Eine Veranstaltung im »Alte Musik Fest« der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
14.30 Uhr: KINDERKONZERT / MUSIKINSTRUMENTENMUSEUM / No 172
Musik, Tanz und schöne Kostüme – für Kinder ab 6 Jahre, aber auch für
Erwachsene!
Samstag, 21. Juni 2025
19.30 Uhr: AKADEMIEKONZERT / MUSIKINSTRUMENTENMUSEUM / No 182
Geistliche und instrumentale Musik des 17. Jahrhunderts aus Deutschland –
Werke von J. P. Krieger sowie von J. Bach und J. M. Bach aus dem Alt-Bachischen
Archiv
Lehrende, Studierende und Alumni der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule
für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig,
Leitung: Gundula Anders, Stephan Rath
Kartenpreis: € 15,00 · ermäßigt: € 12,00 · Studierende (nur an der Abendkasse):
€ 6,00
»Alte Musik Fest« der Hochschule für Musik und Theater Leipzig - Eine Veranstaltung im Rahmen des Bachfestes 2025