Kino-Orgel live mit analogen Stummfilm-Kino: Viele Besucher erlebten die Stars des stummen Zeichentrickfilme: Alice im Cartoonland, Felix, the Cat und andere Klassiker.
Zum 11. Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland 2022 widmete sich das Streichquartett Bellatrix ausgewählten
Werken von drei Komponistinnen, die jeweils für einige Jahre in
Sachsen lebten und wirkten. Vor dem Konzert gab es eine Führung durch die Ausstellung des Musikinstrumentenmuseums
zum Thema „Frauen in der Musik“.
Zum 23. Mal fand bei uns im GRASSI das Alte Musik Fest mit den Studierenden und Dozenten der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelson Bartholdy" Leipzig statt. Georg Friedrich Händels (1685-1759) "La Resurrezione"erklang zum Auftakt; die traditionellen Wandelkonzerte fanden wieder statt und das Akademiekonzert mit Vokal- ind Instrumentalwerken der Söhne Johann Sebastian Bachs waren krönender Abschluss des diesjährigen Festes.
Stummfilmpianist Richard Siedhoff präsentierte humoristische Perlen früher Stummfilm-Meisterwerke an der historichen Kino-Orgel mit analoger 16mm-Projektion vom ratternden Filmprojektor!
Das Konzert mit dem Ensemble Himmelpfortgrund fand im Rahmen des Leipziger Herbstsalons im Ausstellungsteil "Romantik" des Musikinstrumentenmuseums statt.
Die RestauratorInnen des Museums gaben am 10. Oktober 2021 einen Einblick in ihre Arbeit an der Orgel und berichteten auch von ihrer wechselvollen Geschichte, ihren zahlreichen Veränderungen und Restaurierungen. ...
Beim 7. Leipziger Improvisationsfestival für Alte Musik EX TEMPORE trafen am 24. September 2021 im Zimeliensaal die beiden Renaissance-Komponisten Froberger und Weckmann im Dresden des 17. Jahrhunderts aufeinander.