Forschungen einer Katze

Lesung mit Katja Kettu im GRASSI im Rahmen von Leipzig liest!

Forschungen einer Katze
Forschungen einer Katze
Do, 27.03.2025, 19:00 Uhr

Lass die Katze kommen, lass sie meinen Roman übernehmen.

Die renommierte Autorin Katja Kettu liest gemeinsam mit der Übersetzerin und Moderatorin Tanja Küddelsmann in einer Veranstaltung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und des WEISSBOOKS Verlags.

Katja Kettu ist mit einem so berauschenden wie erschütternden Roman zurück: Sie reist durch Zeit und Raum, durch die Geschichte der abgelegenen finnischen Grenzgebiete zu Sowjetrussland und enthüllt die Geheimnisse, die im Herzen eines uralten und wilden Landes verborgen liegen.

Durch die Kraft der Sprache und mit Anklängen des magischen Realismus fängt dieser Roman nicht nur die Essenz der menschlichen Erfahrung ein, sondern wirft auch ein scharfes Licht auf Geschichte und Traditionen der abgelegenen finnischen Grenzgebiete zu Sowjetrussland.

»Katja Kettus Roman ist wie ein Tornado, der einen mitreißt und voller Staunen zurücklässt über das, was man gerade erlebt hat.« – Maaria Ylikangas, Helsingin Sanomat Zeitung

»Ein überwältigendes Leseerlebnis.« – Literaturzeitschrift Parnasso

Katja Kettu, geboren 1978, stammt aus Rovaniemi in Lappland. Sie ist Schriftstellerin, Animationregisseurin und Filmproduzentin. Der Durchbruch gelang ihr mit dem vielfach ausgezeichneten Roman "Wildauge", der 2015 verfilmt wurde (The Midwife).
Kettus Werke sind in 23 Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erschienen ihre Romane "Wildauge" (2014), "Feuerherz" (2017) und "Die Unbezwingbare" (2021).

Tanja Küddelsmann wuchs zweisprachig (deutsch-finnisch) auf und studierte Literaturwissenschaft. Seit 2013 ist sie als Literaturübersetzerin aus dem Finnischen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Oldenburg.

EINTRITT FREI

Das gesamte Programm zur Buchmesse der drei Museen im GRASSI finden Sie hier.

Eine Veranstaltung des WEISSBOOKS Verlags und der DFG-Geschäftsstelle Leipzig

Das gesamte Programm zur Buchmesse der drei Museen im GRASSI finden Sie hier.

Text: WEISSBOOKS Verlag

Abbildungen: Niclas Mäkela

Katja Kettu_Mäkela
Katja Kettu_Mäkela

Logo Universität
Logo Universität